Das ist typisch für das Fränkische Seenland: Stadtgeschichte lernt man hier ganz unkompliziert und unterhaltsam kennen – bei einer Führung durch die historischen Orte.

Aufgrund von Bauarbeiten ist die Anmietung momentan nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.
Das Kulturzentrum Karmeliterkirche liegt zentral in der ehemaligen Römer- und Reichsstadt Weißenburg.
Im Jahr 1325 stiftete Kaiser Ludwig der Bayer das Karmeliterkloster in Weißenburg. Seit 1544 sind Kirche und Kloster im Besitz der Reichsstadt. 1729 erfolgte die Barockisierung durch Künstler aus den katholischen Gebieten der Region. Im Chor an der Nordseite befindet sich ein berühmtes Volto-Santo-Gemälde (um 1400), das Orgelprospekt stammt aus dem Jahr 1712. Die Umgestaltung zum Kulturzentrum fand in der Zeit von 1981-1983 statt.
Das Catering ist frei wählbar und kann auch von extern organisiert werden.
Festspiele im Bergwaldtheater - "Kultur trifft Natur"
Besuch einer Veranstaltung auf der städtischen Freilichtbühne Bergwaldtheater. Das Programm ist jeweils Ende des Jahres erhältlich: www.bergwaldtheater.de
Veranstaltungszeitraum: Juni bis Anfang August
Konzertreihe "Musica Biriciana - Musik in alten Mauern"
Im Ort: 8 Hotels mit insgesamt 216 Betten
Übernachtung online buchen