Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.

Datum: 22.10.23
Zeit: 15:00 bis 16:00 Uhr
Entdecken Sie das Wahrzeichen Hilpoltsteins!
Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet
Die Burgruine Hilpoltstein erhebt sich auf einem Felsen über der mittelalterlichen Stadt und gilt als ihr Wahrzeichen. Die Burg, die wohl um 1100 gebaut wurde, war bis in das 13. Jahrhundert hinein Reichsbesitz. Als sogenannte Reichsburg unterstand sie direkt dem König. Die Burg nahm eine wichtige Rolle als Station auf den von Nürnberg nach Innsbruck und Salzburg führenden Handelswegen ein. Die heute noch erkennbare Grundanlage mit dem Palas im Westen und dem Bergfried im Osten ist als südliche Grenzfeste an dem von Nürnberg nach Süden führenden Handelsweg anzusehen.
Unser Gästeführer begleitet Sie durch das trutzige Bauwerk und die wechselvolle Geschichte der einst stattlichen Anlage. Erklimmen Sie zum Abschluss den 22 m hohen Bergfried, von dem sich ein herrlicher Blick auf die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt, die Zeugenberge des Jura und weit in die fränkische Landschaft bis in den Nürnberger Reichswald eröffnet.
5,- €
Stadt Hilpoltstein, Amt für Kultur und Tourismus
Kirchenstraße 1
91161 Hilpoltstein
Hilpoltstein
06.07.23 - 09.07.23
Film und Kino
Hilpoltstein
15.07.23
Theatererlebnis inmitten der grandiosen Burgkulisse
Theater
Hilpoltstein
21.07.23
Theatererlebnis inmitten der grandiosen Burgkulisse
Theater
Hilpoltstein
22.07.23
Theatererlebnis inmitten der grandiosen Burgkulisse
Theater
Hilpoltstein
28.07.23
Theatererlebnis inmitten der grandiosen Burgkulisse
Theater
Hilpoltstein
29.07.23
Theatererlebnis inmitten der grandiosen Burgkulisse
Theater
Hilpoltstein
05.08.23
Theatererlebnis inmitten der grandiosen Burgkulisse
Theater
Hilpoltstein
06.08.23
Theatererlebnis inmitten der grandiosen Burgkulisse
Theater
Hilpoltstein
25.08.23 - 26.08.23
20-jähriges Jubiläum
Konzert