Reigen

Von Arthur Schnitzler
Reigen von Arthur Schnitzler Reigen ist das erfolgreichste Bühnenstück von Arthur Schnitzler. Die erste vollständige Aufführung fand am 23. Dezember 1920 am Kleinen Schauspielhaus in Berlin statt und war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Das Stück besteht aus zehn erotischen Dialogen und erzählt von Macht, Verführung, Sehnsucht, Enttäuschung und dem Verlangen nach Liebe. Es zeichnet ein Bild der Moral in der Gesellschaft des Fin de siècle und durchwandert dabei in einem Reigen alle sozialen Schichten vom Proletariat bis zur Aristokratie. Zehn Personen begegnen einander in Paaren, sie führen zehn Dialoge und jedes Mal findet das Paar dabei zu sexueller Vereinigung. Als Strukturprinzip verwendet Schnitzler die Tanzform des Reigens, indem eine Figur immer die Hand einer neuen Figur für die nächsten Szene reicht. Nach jeder Szene wird ein Partner ausgetauscht und dabei die gesellschaftliche Leiter erstiegen, von Dirne, Soldat und Stubenmädchen über junger Herr, Ehefrau, Ehemann und süßes Mädel bis zum Dichter, der Schauspielerin und dem Grafen, der am Schluss wieder mit der Dirne zusammentrifft und so den „Reigen“ schließt. Es spielt das Luna Ensemble und als Gast Claudia Bill Freilichtaufführung im Klostergarten 23. Mai um 18:00 Uhr 20. Mai um 18:00 Uhr Eine Veranstaltung der Stadt Weißenburg Vorverkauf: Kulturamt Weißenburg
Bitte beachten Sie, dass pro Sitzbank nur bis zu 4 Personen aus 2 getrennten Haushalten sitzen dürfen. Ihr Sitzplatz wird Ihnen vor Ort zugewiesen. Die Anzahl der Besucher ist auf 100 Personen begrenzt. Karten können nur online über www.vibus.de oder per telefonische Bestellung (Kulturamt Weißenburg) gekauft werden. Für den direkten Kundenverkehr bleibt das Kulturamt allerdings, bis auf Weiteres geschlossen.
Datum: | 23.05.21 |
Uhrzeit: | 18:00 bis 20:30 Uhr |
Infotelefon: | 09141 907-326 |
Kartenbestellung
Eintrittspreise
15,00 EuroErmäßigt: 12,00 Euro
Weitere Termine
- 30.05.2021