Suche
KarteNews 360°
BEHERZT
 Merkliste

Anlegestelle Gundelsheim

Kanufahren auf der Altmühl

In Gundelsheim, auf halber Strecke zwischen Gunzenhausen und Treuchtlingen, besteht die Möglichkeit, eine Anlegestelle an der Altmühl für Kanutouren zu nutzen.

Diese ist frei zugänglich.

Vor ca. 100 Jahren wurde die mittlere Altmühl zwischen Gunzenhausen und Treuchtlingen begradigt, damit Hochwasser schneller abfließen konnte. Nachdem die Hochwassersituation durch den Bau der Fränkischen Seen deutlich entschärft wurde, konnte die Altmühl auf dieser Strecke renaturiert werden. Der ursprüngliche Charakter des von Mäandern geprägten, verzweigten und strukturreichen Fließgewässers wurde wieder hergestellt. Seither holt sich die Natur den Fluss zurück. Innerhalb nur eines Jahres verdoppelte sich die Zahl der Fischarten im Fluss. Auch bei den Vögeln und Insekten vergrößert sich der Artenreichtum kontinuierlich. Die gesamten Maßnahmen konnte 2017 abgeschlossen werden und kostete über 8 Mio. Euro. Die Kosten wurden komplett vom Freistaat Bayern übernommen. Ein wasserwirtschaftlicher Lehrpfad mit 15 Infotafeln wurde integriert und zusätzliche Bootsanlegestellen, z. B. bei Windsfeld geschaffen.

Möchten Sie von Google Maps bereitgestellte externe Inhalte laden?

Anlegestelle Gundelsheim

Gundelsheim

Zur Altmühl

91741 Theilenhofen

///abgang.kälteste.augenform

An der Altmühl, zwischen Gunzenhausen und Treuchtlingen

Info-Adresse

Tourist-Information Langlau

Gemeinde Pfofeld

Langlau

Seestraße 12a

91738 Pfofeld

09834 697 E-Mail Website

///vergnügt.kerne.berufe