Spannende Ausflüge in die Antike: Durch das Fränkische Seenland verlief vor 2000 Jahren der Limes – heute entdeckt man das römische Erbe mit dem Fahrrad.

Ob Kerwa, Burgfest oder Feiern wie die alten Römer: Fröhlich kommen bei den Festen im Fränkischen Seenland Gäste und Einheimische zusammen.
Kerwa ist fränkisch für Kirchweih und steht für Feste, die Religion und Brauchtum aufs Fröhlichste vereinen. Gefeiert wurde dabei ursprünglich die Einweihung einer Kirche oder der Namenstag des Heiligen, dem die Dorfkirche geweiht ist. Heute ist eine Kirchweih üblicherweise ein mehrtägiges Volksfest.
An den Burgen und in den Altstädten der Region feiert man außerdem gerne unter einem historischen Motto – fantasievoll gewandet und genussvoll fränkisch. Zusätzlich bereichern im Fränkischen Seenland zahlreiche Stadtfeste den Festtagskalender – und Gäste sind immer gerne gesehen!
Wolframs-Eschenbach
12. - 13.07.25
Das BESTE von GESTERN
Feste und Feiern
Spalt
13.07.25
Großweingarten
Feste und Feiern
Hilpoltstein
17.07.25
After Work
Feste und Feiern
Weißenburg i.Bay.
18. - 20.07.25
18.07. - 20.07.2025
Feste und Feiern
Pleinfeld
18. - 20.07.25
Feste und Feiern
Spalt
18. - 20.07.25
im Wittelsbacher Hof
Feste und Feiern
Gunzenhausen
19.07.25
Feste und Feiern
Hilpoltstein
19.07.25
das Hilpoltsteiner Freibad feiert Geburtstag
Feste und Feiern
Heideck
19.07.25
Feste und Feiern
Hilpoltstein
20.07.25
Feste und Feiern
Abenberg
25. - 27.07.25
Kirchweih
Spalt
25. - 27.07.25
Traditionelle Dorfkärwa
Kirchweih
Hier kannst Du unbedenklich baden