Bier und Brauereien im Fränkischen Seenland

Der Hopfen spielt im Fränkischen Seenland eine große Rolle, denn der Spalter Aromahopfen ist heiß begehrt, und das daraus gebraute Bier umso erfrischender.
Mit Stolz serviert daher fast jeder Wirt im fränkischen Seenland heimisches Bier – etwa von der Stadtbrauerei Spalt, der Schlossbrauerei Ellingen, oder der Pyraser Landbrauerei. Übrigens: Das Kleine Brauhaus in Pleinfeld ist die kleinste Öko-Brauerei der Welt! Das Heimat- und Brauereimuseum Pleinfeld zeigt Geräte aus der langen Brautradition im Fränkischen Seenland. In Spalt macht das HopfenBierGut im liebevoll restaurierten historischen Kornhaus die Welt des Hopfens und des Bieres erlebbar.
-
Bergen
Brauerei Felsenbräu
Gründung im Jahre 1928 durch Willy Gloßner. Seit 2007 erste Solarbier-Brauerei Deutschlands. Das geschützte Markenzeichen SOLARBIER garantiert, dass Biere ohne Einsatz fossiler Energieträger hergestellt werden. Die Erzeugung von Felsenbräu-Bieren erfolgt überwiegend durch regenerative ...
-
Titting
Brauerei Gutmann
Brauerei Gutmann – Hefeweizen-Spezialitäten aus Titting In Titting blickt man auf eine 300-jährige Brautradition zurück: 1707 errichtete der Fürstbischof von Eichstätt, Johann Anton Knebel I. von Katzenellenbogen, in seinem Tittinger Wasserschloss eine Brauerei. Bis zur Säkularisation im ...
-
Heideck
Brauerei Heidecker Lindwurmbräu
Heidecker Lindwurmbräu Hauseigene Biere, deutsche und fränkische Küche mit regionalen und saisonalen Produkten. Biergarten und Scheune, Gaststube, 2 kleine und 1 großes Nebenzimmer.
-
Weißenburg i. Bay.
Brauerei Schneider
Schneider Bräu Besichtigung nur für Gruppen (min. 10 und max. 25 Personen) nach Voranmeldung. Brauerei-Shop vorhanden, besondere Arrangements sind gegen Bezahlung möglich. Gebühr: 4,00 € 2,50 € (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren)
-
Treuchtlingen
Brauerei Strauß
Die Brauerei Strauß ist ein kleiner, aber sehr modern eingerichteter Familienbetrieb in Wettelsheim. Die Brauerei wurde 1797 erbaut. Besitzer und Diplom-Braumeister Karl Strauß führt den Betrieb inzwischen seit über 30 Jahren. Es werden ausschließlich untergärige Bierspezialitäten ...
-
Wassertrüdingen
Forstquell-Brauerei Fürnheim
Erleben Sie Braukunst zwischen Tradition und Fortschritt und erfahren Sie Wissenswertes über die Herstellung und den Genuss von Bier in der Forstquell Brauerei Fürnheim. Die idyllische Dorfbrauerei mit ihren dampfenden Sudkesseln und der gemütlichen Schnapsbrennerei lädt nach einer ...
-
Ellingen
Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen
Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen im barocken Ambiente Das barocke Ensemble der Fürst Carl Schlossbrauerei ist einmalig und sehenswert. Besuchen Sie uns und erleben Sie während einer Brauereiführung wie unsere Fürst Carl Bierspezialitäten im historischen Sudhaus gebraut werden. Alte ...
-
Pleinfeld
Kleines Brauhaus am Hotel und Landgasthof Sonnenhof
Die kleinste Öko-Brauerei der Welt! Es versteht sich von selbst, dass dieses originelle Kulturgut nicht nur zum Bestaunen gedacht ist. Mit verschiedenen Angeboten machen wir Ihnen die traditionelle Gerstensaft-Produktion tatsächlich begreifbar. Sie haben die Wahl zwischen einem ...
-
Thalmässing
Pyraser Landbrauerei
Wer im Landkreis Roth aus- oder Essen geht, trinkt dazu - ganz klar - das Bier von hier. Und wer nicht immer oder gar kein Bier trinkt, wird trotzdem auf lokale Getränke aus sein. Aus einer Hand bekommt er frische, fränkische Qualität von der Pyraser Landbrauerei. Über 20 Sorten Bier ...
-
Spalt
Stadtbrauerei Spalt
Obwohl der Hopfen wichtigstes Handelsgut war, ließen es sich die Spalter nicht nehmen, einen Teil davon selbst zu verbrauen. Aus vielen kleinen Brauereien entstand 1879 die Stadtbrauerei Spalt. Seit 2006 ist die Stadtbrauerei die letzte kommunale Brauerei in Deutschland – zur Freude der 5.100 ...