Spannende Ausflüge in die Antike: Durch das Fränkische Seenland verlief vor 2000 Jahren der Limes – heute entdeckt man das römische Erbe mit dem Fahrrad.

Ob Kerwa, Burgfest oder Feiern wie die alten Römer: Fröhlich kommen bei den Festen im Fränkischen Seenland Gäste und Einheimische zusammen.
Kerwa ist fränkisch für Kirchweih und steht für Feste, die Religion und Brauchtum aufs Fröhlichste vereinen. Gefeiert wurde dabei ursprünglich die Einweihung einer Kirche oder der Namenstag des Heiligen, dem die Dorfkirche geweiht ist. Heute ist eine Kirchweih üblicherweise ein mehrtägiges Volksfest.
An den Burgen und in den Altstädten der Region feiert man außerdem gerne unter einem historischen Motto – fantasievoll gewandet und genussvoll fränkisch. Zusätzlich bereichern im Fränkischen Seenland zahlreiche Stadtfeste den Festtagskalender – und Gäste sind immer gerne gesehen!
Absberg
10.12.23
Historisches Fest
Spalt
26.12.23
Historisches Fest
Pfofeld
31.12.23
Feste und Feiern
Roth
31.12.23
Feste und Feiern
Hilpoltstein
02.02.24
Feste und Feiern
Absberg
03.02.24
Historisches Fest
Absberg
17.02.24
Feste und Feiern
Absberg
24.02.24
Feste und Feiern
Absberg
01.03.24 - 03.03.24
Feste und Feiern
Pleinfeld
09.03.24
Feste und Feiern
Absberg
23.03.24
Historisches Fest
Roth
07.04.24
Historisches Fest
Spalt
20.04.24 - 21.04.24
Feste und Feiern
Roth
26.04.24 - 29.04.24
Kirchweih
Absberg
28.04.24
Feste und Feiern
Absberg
01.05.24
Historisches Fest
Bechhofen
08.05.24 - 12.05.24
Feste und Feiern
Roth
09.05.24
Kirchweih
Absberg
09.05.24 - 12.05.24
Feste und Feiern
Roth
10.05.24
Kirchweih
Roth
11.05.24
Kirchweih
Roth
12.05.24
Kirchweih
Roth
13.05.24
Kirchweih
Gunzenhausen
17.05.24 - 20.05.24
125. Jubiläum
Feste und Feiern