Suche
Karte 360°
VERBINDEND

Das Fränkische Seenland ist kulturbegeistert!

Kultur im Fränkischen Seenland: Das ist ein herrlicher Ritt durch die Geschichte, von den Römern über das Mittelalter bis heute.

Informationstafel des Panorama-Rundwanderwegs steht auf einer grünen Wiese. Dahinter eine alte Ruine aus Stein.

Mitten durch das Fränkische Seenland verläuft der Limes, römischer Grenzwall und UNESCO-Welterbe. Er ist das Band, das das Erbe der Antike weit entfernt von Rom wieder auferstehen lässt – mit Kastellen, Wachttürmen und freigelegten Thermen.

Lebendige Geschichte in spannenden Museen

Gänge im Haus der Fränkischen Geschichte auf Burg Abenberg. Hier wird das Mittelalter in einer gewissen Art für den Besucher wiederbelebt. Ein Schaufensterpuppe im Ritterkostüm steht im Gang. Davor ein Tor aus Stein.

Abwechslungsreiche Museen – von der historischen Hammerschiede, in der noch heute die Funken sprühen bis zum Museum zu Ehren des großen Minnesängers Wolfram von Eschenbach – lassen Kultur und Geschichte des Fränkischen Seenlandes leben. Genauso lebendig wird es auf den Burgen, Schlössern und in den Prachbauten der Region. Nicht selten sind gerade sie Schauplatz für unterhaltsame Kultur-Veranstaltungen: Festivals, Konzerte, Theateraufführungen und fröhliche Feste.