Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.

Besondere Naturaugenblicke für Radler und Wanderer
2.300 Einwohner, 15 km südlich der BAB A6, Ausfahrt Ansbach.
In landschaftlich sehr reizvoller Lage erstreckt sich zwischen dem Dennenloher See und dem Altmühlsee der Markt Arberg mit seinen Ortsteilen Mörsach (am Altmühlseezuleiter), Großlellenfeld (am Dennenloher See) und Arberg (am Fuß des Eichelbergs - 524 m). Der Markt Arberg liegt etwas abseits des großen Seenrummels und eignet sich besonders für Familien mit Kindern und für alle, die Ruhe und Erholung suchen. In allen Ortsteilen gibt es preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten, größtenteils in Privatunterkünften, teilweise auch auf Bauernhöfen. Ausgeschilderte Wander- und Radwege zwischen den Seen und durch die Heide (größtes zusammenhängendes Waldgebiet in Mittelfranken) bieten Wanderern und Radfahrern ein besonderes Erlebnis.
Freizeitmöglichkeiten
Markt Arberg:
3 Tennisplätze, Reiten, Badminton, Fitnessraum, Tischtennis, Volleyball, Sportplätze und Kinderspielplatz.
OT Großlellenfeld:
Surfen, Baden, Angeln, Sportplätze, Kinderspielplätze.
OT Mörsach:
Strandbad mit Liegewiese und Kiosk, großer Kinderspielplatz, Bolzplatz.
Sehenswertes
Markt Arberg:
St.-Blasius-Kirche (1709) mit gotischer Madonna (1480), historischer Torturm (1531) nach Plänen von Gabriel de Gabrieli, neu gestalteter Marktplatz mit modernem Brunnen.
OT Großlellenfeld:
Wehrkirche (1445, ehemalige Marienwallfahrt) mit Sakramentsnische und wertvollen Holzfiguren und Fresken, Reste aus Kelten- und Römerzeit (Viereckschanzen, Limesnachbildung).
OT Mörsach:
Gotische Kirche mit wertvollem Altar und Heiligenfiguren, Kunstatelier, klassische Musikveranstaltungen in der Kirche.
Tourismusverband Fränkisches Seenland
Hafnermarkt 13
91710 Gunzenhausen