Suche
Karte 360°
VIELFALT
 Merkliste

Markt Bechhofen a.d.H. mit Ortsteilen

Reizvolle Heidelandschaft, Ort der Pinsel und Waagen

Rund 6.500 Einwohner, BAB 6, Ausfahrt Ansbach; BAB 7, Ausfahrt Dinkelsbühl.

Der Markt Bechhofen, im Landkreis Ansbach gelegen, ist von der schönen Natur zwischen den Flüssen Wieseth und Altmühl geprägt. Umgeben von einem ausgedehnten Waldgebiet - der Heide - und nahe dem Fränkischen Seenland bietet unsere Gemeinde neben Museen, Theateraufführungen und vielen Kulturgütern auch zahlreiche weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.  

Freizeitmöglichkeiten

HDR created and tone mapped with easyHDR 3.14.1: [1] 20190703_135234_ShiftN+1.jpg, [2] 20190703_135234_ShiftN-1.jpg, [3] 20190703_135234_ShiftN+0.jpg

Neben gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen, Tennisanlagen, einer Kegelbahn, Schieß- und Reitsportanlagen steht unseren Einwohnern und Gästen ein aktives Vereinsleben mit ca. 70 Vereinen zur Verfügung. Zum Schwimmen lädt unser Heide-Hallenbad sowie das Naturfreibad am Krummweiher mit Jugendzeltplatz ein. Darüber hinaus ist für das leibliche Wohl durch unsere vielen hervorragenden Gaststätten mit leckeren fränkischen Spezialitäten gesorgt. 


Sehenswertes

Bechhofen – die deutsche Pinselmetropole. Das Pinsel- und Bürstenmacherhandwerk verbindet eine langjährige Tradition, die Ende des 18. Jahrhunderts begann. Die Sammlung im Museum (Tel. 09822/10829 oder 606-14) ist mit mehr als 2.500 Exponaten eine in Europa einzigartige Dokumentation des alten Handwerks der Pinsel- und Bürstenmacher. Im Museum befindet sich inzwischen auch eine „Genussgalerie“, in der es regionale Köstlichkeiten und Feinkost zu erwerben gibt. In der Feuchtwanger Str. 4 – direkt hinter dem Deutschen Pinsel- und Bürstenmuseum - befindet sich das Museum wiegen & messen. Ein besonderes kulturhistorisches und technisches Museum, das eine umfassende Sammlung von Waagen, Gewichten, Messgeräten, Hohlmaßen mit dem Schwerpunkt auf das Bayerische Maß- und Gewichtswesen beherbergt. Öffnungszeiten bitte im Rathaus Bechhofen anfragen. 


Ortsteile

OT Königshofen:

Ein spätgotischer Bau aus dem 14./15. Jahrhundert - das Münster Königshofen war im Mittelalter eine bedeutende Marienwallfahrsstätte. Der zum Waldfreibad ausgebaute Krummweiher mit Kiosk und Zeltplatz läd zum Verweilen ein. Dieses Naherholungsgebiet gilt inzwischen als regionaler Geheimtipp.

OT Grossenried:

St. Laurentius-Kirche mit spätmittelalterlichem Kunstgut.

OT Thann:

Die Peterskirche zeigt sich im Kleid des Spätbarocks mit einer wertvollen 200-jährigen Orgel.

OT Sachsbach:

Sankt Georgskirche.

OT Wiesethbruck:

An der Wiseth gelegen, eine historische Mühle - eine der schönsten Barock Mühlenbauten des südlichen Frankens.

Kontakt

Markt Bechhofen

Martin-Luther-Platz 1

91572 Bechhofen

09822 606-0 E-Mail Website Karte

Kontakt

Tourismusverband Fränkisches Seenland

Hafnermarkt 13

91710 Gunzenhausen

09831 5001-20 E-Mail Karte