Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.

Naturerlebnisse im Felchbachtal
Gemeinde Höttingen: 638 Einwohner, 420 Meter über dem Wasserspiegel, Omnibushaltestelle, Bahnhof Ellingen (3 km); OT Fiegenstall: 207 E, 440 m, Bahnhöfe Pleinfeld (5 km), Weißenburg (6 km), Omnibushaltestelle im Ort; OT Weiboldshausen: 355 E.
Stilles Dorf im reizvollen Felchbachtal, das sich vom Bachlauf zur Anhöhe im Westen erstreckt; in unmittelbarer Nähe zum UNESCO Welterbe Limes und zum gut ausgeschilderten Limeswanderweg gelegen, teilweise rekonstruiertes Römerkastell „Sablonetum“.
Freizeitmöglichkeiten
Gemeinde Höttingen:
Schönes Wandergebiet nahe am Main-Donau-Fernwanderweg. 1 km zum Wald, 4 km zur „Steinernen Rinne“, einem seltenen Naturdenkmal bei Rohrbach mit großem Rastplatz, sehr schönem Kinderspielplatz und Kneipptretbecken.
OT Fiegenstall:
Märzenbecherwald, Scholssbesichtigung in Ellingen, Sommerrodelbahn und Adventuregolfanlage nach der Straße Fiegenstall.
Sehenswertes
Gemeinde Höttingen:
Seltenes Naturdenkmal "Steinerne Rinne" mit großem Rastplatz, Kinderspielplatz udn Kneipptretbecken (4 km).
OT Fiegenstall:
Reste des Limes, Märzenbecherwald
OT Weiboldshausen:
"Hausen" geht auf ein Adelsgeschlecht im Mittelalter zurück, welches verarmte und deshalb den Besitz an den Deutschen Orden verkaufte. Sehenswert und gut zu Fuß zu erkunden ist der Bismarcksturm, der sich am Rohrberg, südöstlich von Weiboldshausen befindet. Schöne Aussicht über die hügelfränkische Kulturlandschaft.
Gemeinde Höttingen / VG Ellingen
Weißenburger Straße 1
91792 Ellingen
Kultur- und Touristinformation Pleinfeld
Marktplatz 11
91785 Pleinfeld