Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.

Staatlich anerkannter Erholungsort
Ihr familienfreundlicher Urlaubsort direkt am Altmühlsee mit bester Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten, hervorragender Gastronomie, Ferien- und Gästeprogramm; Festspielort der Altmühlse-Festspiele.
Die Vogelinsel
Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. (LBV) lädt Sie ein zu einer naturkundlichen Führung über die Vogelinsel - begegnen Sie dem seltenen und imposanten Seeadler am Altmühlsee! Gerne nimmt die LBV-Umweltstation Sie und Ihre Kinder mit auf Entdeckungstour zu Fledermäusen, Biber und Co. sowie zu spannenden Nachtwanderungen zur Geisterstunde, einer Zeitreise in die Steinzeit oder zur tierischen Olympiade und vieles andere mehr.
Gästebeitrag
Die Gemeinde Muhr am See erhebt einen Gästebeitrag in Höhe von 1,50 € pro Tag/Erw., Kinder sind frei. Der Gästebeitrag wir i. d. R. zusätzlich erhoben, außer bei den Preisangaben der Vermieter ist die Einbeziehung gesondert vermerkt.
Freizeitangebote:
Festpiele, Naturerlebnisveranstaltungen, interaktiver Storchenradwanderweg, Rad- und Wanderwege, Altmühlsee-Festspiele; Naturerlebnisveranstaltungen; interaktiver Storchenradwanderweg;
Rad- und Wanderwege; Fahrradverleih; Seezentrum Muhr a.See mit Schiffsanlegestelle, Strandhaus mit Freisitzen, Badestrand mit Liegewiese u. Spielflächen sowie Kinderspielplatz, Bootsvermietung, Bootshafen, Slipanlage; Angeln; Tennisplätze; Kinderspielplätze
Sehenswertes
Historisches Fachwerktorhaus, Kirchen St. Jakobus, St. Johannis und St. Walburga, Schloss Altenmuhr, Altmühlsee-Inforamtionszentrum mit Erlebnisausstellung "Lebensraum Altmühlsee - Faszination Vogelzug" mit interaktiven Modellen sowie wechselnden Ausstellungen, Storcheninfo mit Blick ins Storchennest, Vogelinsel mit interaktivem Lehrpfad.
Altmühlsee-Informationszentrum
Schloßstraße 4
91735 Muhr a.See
Gemeinde Muhr am See
Herr Bürgermeister Dieter Rampe
Rosenau 1
91735 Muhr a.See