Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.

"Kleinste Stadt Mittelfrankens"
1741 Einwohner, 419 m über dem Meeresspiegel; BAB A6, Autobahnausfahrt Ansbach (10 km), Bahnstation Triesdorf (3 km).
Das Tor zum Fränkischen Seenland: Besuchen Sie die kleinste Stadt Mittelfrankens und entdecken Sie durch einen historischen Rundgang ihren malerischen Stadtkern (Stadtmauer, Marktplatz, mächtige Wehrtürme, Altmühlbrücke, Kirche, ...) und ihre reiche Geschichte. Auf der Homepage können Sie sich über Stadtführungen informieren. Im Kultur- und Tourismusbüro liegt eine Broschüre aus, mit der Sie selbst die Stadt erkunden können.
Freizeitmöglichkeiten
Markierte Rad- und Wanderwege, Stadtführungen, Klein-Wiesmet-Park mit Kappelweiher Spielplatz, Badespaß und Enstpannung am Altmühlzuleiter Gern, Stand-Up-Paddling, Treetbootfahren, Trimm-dich-Pfad, Aussichtspunkt "Monte Gero".
Sehenswertes
Elektronische Stadtführung Audio Guide www.am.lauschtour.de., Bibelgarten, Befestigungsanlage (1470 - 1490), Pfarrkirche St. Jakob (1058) mit Sakramentshäuschen (1502), barocke Pieta (1750), Altmühlbrücke (17. Jahrhundert), Bildstock an der Brücke mit Kreuzigungsgruppe (um 1611), Friedhofskirche (15. Jahrhundert, 1732 barockisiert), Grabmäler des Bühnendichters Marquis de Bievre und von Marschall de Gaston.
Tourismusverband Fränkisches Seenland
Hafnermarkt 13
91710 Gunzenhausen