Pleinfeld

Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ferien
Pleinfeld und seine Ortsteile (7.800 Einwohner, 380 m) befinden sich unmittelbar am Südostufer des Großen Brombachsees. Als größte Anliegergemeinde am Brombachsee zählt der romantische Marktflecken zu einem der Zentren im Fränkischen Seenland und ist gleichzeitig das Tor zum Naturpark Altmühltal.
Durch zahlreiche Freizeitangebote, die verkehrsgünstige Lage (an der B2 zwischen Nürnberg und Augsburg; Bahnhof), vielfältige Gastronomie und gute Einkaufsmöglichkeiten bietet Pleinfeld alles für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub.

Freizeitangebote:
Veranstaltungsprogramm für Gäste, Kinderspielplätze, Angelmöglichkeiten, Fahrradverleih, Kutschfahrten, Freibad, Bowlinglounge, gut markiertes Wander- und Radwegenetz, Schifffahrt auf dem Großen Brombachsee, Surfen und Segeln, Sommerrodelbahn mit Wildgehege, Minigolf, Bungee-Trampolin, Golfplatz zwischen Pleinfeld und Ellingen, Soccergolf-Anlage, Bademöglichkeiten an den Freizeitanlagen Pleinfeld, Ramsberg und Allmannsdorf.
Sehenswertes:
Erleben Sie Pleinfeld bei einem Spaziergang durch den Ort, vorbei am Spalter Tor, der evangelischen Petruskirche, der katholischen Kirche St. Nikolaus und dem ehemaligen Vogteischloss mit Heimat- und Brauereimuseum. Aussichtspunkt an der Jakobuskapelle über Ramsberg; Spuren der Römer bei Dorsbrunn und Gündersbach; Infozentrum Fränkisches Seenland in der Mandlesmühle.
Kurbeitrag
Die Marktgemeinde Pleinfeld trägt das Prädikat "Staatlich anerkannter Erholungsort". In den Monaten April bis Oktober wird Kurbeitrag in Höhe von 1,- Euro pro Aufenthaltstag und Person ab 18 Jahren in Pleinfeld und den Ortsteilen erhoben. Der Kurbeitrag wird i. d. R. zusätzlich erhoben, außer bei den Preisangaben ist die Einbeziehung gesondert vermerkt.
Allmannsdorf
Unmittelbare Nähe zum Großen Brombachsee mit vielen Freizeit- und Erholungsangeboten, Schiffsanlegestelle, Speisegaststätte und Kutschstation am Ort.
Dorsbrunn
Schmuckes Dorf in einem idyllischen Seitental, ca. 3 km vom Brombachsee entfernt; Herz-Jesu-Kapelle.
Hohenweiler
Kleiner Ort in sehr waldreicher Gegend zwischen Pleinfeld und Stirn. Zum Brombachsee 1 km, Gaststätte am Ort.
Kleinweingarten
Kleiner Weiler mit weiter Fernsicht, südlich von Mischelbach und ca. 5 km vom Brombachsee entfernt. Café am Ort.
Kemnathen
Auf der Jurahöhe gelegener kleiner Weiler, zum Brombachsee ca. 7 km. Reitmöglichkeit am Ort.
Mischelbach
Ruhiges, reizvolles Dorf, eingebettet in Felder und Wiesen, überragt von Schloss Sandsee; ca. 3 km vom Brombachsee entfernt; gute Wandermöglichkeiten.
Ramsberg am Brombachsee
Direkt am Südufer des Großen Brombachsees gelegen, mit Schiffsanlegestelle und größtem Binnensegelhafen Deutschlands (ca. 600 Bootsplätze); Badestrand mit vielen Freizeit- und Erholungseinrichtungen; Bahnstation an der Verbindung Pleinfeld-Gunzenhausen; Kutschstation, ländliches Museum, Tischtennis, Speisegaststätten, Café am Ort.
St. Veit
Idyllich gelegenes Dorf mit guten Fuß- und Radwegeanbindungen nach Pleinfeld; bis zum Brombachsee 3km.
Stirn
Schmuckes Dorf mit prächtiger Aussicht auf den Brombachsee, ca. 1 km entfernt. Sehr waldreiche Umgebung, Hopfen- und Obstgärten. Schöne Wandermöglichkeiten; Speisegaststätten und Metzgerei im Ort.
Veitserlbach
Landschaftlich reizvoll gelegen, sehr waldreiche Umgebung, Wanderwege zum Großen Brombachsee (ca. 1 km entfernt).
Walting
Stattliches Dorf mit barocker Kirche und spätgotischer Marienfigur, zum Brombachsee ca. 8 km.