Suche
Karte 360°
VIELFALT
 Merkliste

Markt Weidenbach

"Hier leb' ich gern!"

3117 Einwohner, 436 m über dem Meeresspiegel; BAB A 6, Autobahnausfahrt Ansbach (7 km), Bahnstation Triesdorf (3 km).

Der Einklang von Mensch und Natur, von Bauwerk und Landschaft bildet in Weidenbach-Triesdorf ein harmonisches Zusammenspiel. Die markgräfliche Hofkirche ist weiterhin sichtbar und eine von vielen Sehenswürdigkeiten. Der Landschaftspark Triesdorf mit dem Weißen Schloss und den modernen Schulneubauten beeindruckt ebenso wie der Barockgarten des Roten Schlosses, die Villa Sandrina, die holländischen Häuslein und das Jägerhaus. Aus der Sommerresidenz des Markgrafen hat sich ein moderner Bildungsstandort entwickelt. Ausgezeichnete Gastronomie und urige Kneipen laden zum Verweilen ein.

Freizeitmöglichkeiten

Wanderwege und Radwanderwege, Sportzentrum, Rasenplätze, Allwetterplatz, 3 Tennisplätze, Sporthalle, Kinderspielplätze, Altmühlsee (ca. 9 km).

Sehenswertes

Markt Weidenbach:

Elektronische Führung Audio Guide www.am.lauschtour.de, Markgräfliche Hofkirche, Friedhofskapelle, neu gestalteter Ortskern.

OT Triesdorf: 

Seckendorffschloss, Weißes Schloss, Rotes Schloss oder Falkenhaus, Holländische Häuslein, sogenannte Kavaliershäuslein, Reithaus, Marstall mit Stallmeisterei, sogenannte Reithallte, Hofgärtnerhaus, Jägerhaus sowie Villa Sandrina. Die Rote Mauer umgab das gesamte markgräfliche Areal von Triesdorf.

Kontakt

Markt Weidenbach

Triesdorfer Straße 8

91746 Weidenbach

09826 62200 E-Mail Website Karte

Kontakt

Tourismusverband Fränkisches Seenland

Hafnermarkt 13

91710 Gunzenhausen

09831 5001-20 E-Mail Karte