-
Fränkischer WasserRadweg
Länge 463 km
Das Wasser ist ein fast ständiger Begleiter für Radler auf dem rund 460 Kilometer langen Fränkischen WasserRadweg. Auf ebenen Strecken am Fluss- und Seeufer erkunden sie vier abwechslungsreiche Urlaubslandschaften – das Fränkische Seenland, das Romantische Franken, den Bayerischen Jura und ... -
Tauber-Altmühl-Radweg
Länge 347 km
Main, Tauber, Altmühl und Donau auf einer Radtour: Der Tauber Altmühl Radweg schafft eine Verbindung zwischen herrlichen Flussrouten. Beim Radfahren im Altmühltal und Taubertal, im Naturpark Frankenhöhe und rund um den Altmühlsee gibt es Kultur, Geschichte und fränkische Lebensart zu ... -
Radweg Deutscher Limes Radweg - Wörnitzhofen bis Regensburg
Länge 210 km
Rauf auf den Sattel und hinein ins römische Geschichtsvergnügen Wer sich nicht nur für Caesar & Co. interessiert sondern gleichzeitig auch eine sportliche Herausforderung sucht, für den ist der Limes-Radweg genau das Richtige. Auf nahezu 800 Kilometern Radweg kann man sich strampelnd auf ... -
Fränkischer Karpfenradweg
Länge 196 km
Der Fränkische Karpfenradweg ist ein überregionaler Radwanderweg, der von Dinkelsbühl nach Feuchtwangen, Burk, Königshofen, Ornbau, Merkendorf, Wolframs-Eschenbach, Windsbach, Heilsbronn, Dietenhofen, Lehrberg, Leutershausen, Herrieden, Wieseth nach Feuchtwangen und zurück nach Dinkelsbühl ... -
Radweg Triathlon-Strecke
Länge 178 km
Kurzbeschreibung: Anspruchsvolle Rennradrundstrecke des legendären ROTHER DATEV-CHALLENGE TRIATHLON mit Steigungen bis zu 10 Prozent. Ausgangspunkt: Parkplatz Seezentrum Heuberg am Rothsee Wegeverlauf: Auf Höhe der Scheitelhaltung des Main-Donau-Kanals wechseln die Triathleten nach 3,8 km ... -
Altmühltal-Radweg
Länge 158 km
Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands - und dies zu Recht: Auf 166 Kilometern folgen Sie der gemächlich dahinfließenden Altmühl von Gunzenhausen bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal und entdecken an einem Stück die faszinierende Schönheit der ... -
Radpilgern durch das Fränkische Seenland von Nürnberg nach Eichstätt
Länge 99 km
Der Jakobus-Radpilgerweg von Nürnberg nach Eichstätt führt aus dem Nürnberger Stadtgebiet durch das Fränkische Seenland bis in den Naturpark Altmühltal. Südlich von Nürnberg geht es zunächst durch den Lorenzer Reichswald. Östlich von Schwanstetten führt die Route dann durch das ... -
Radpilgern durch das Fränkische Seenland von Nürnberg Richtung Ulm
Länge 99 km
Der Radpilgerweg führt die Radler von Nürnberg nach Ulm und verbindet somit die Seenlandorte Abenberg, Wernfels, Kalbensteinberg, Gunzenhausen und Heidenheim. Die beschilderte Radtour verläuft von Norden nach Süden - immer das Ziel Santiago de Compostela vor Augen. Am Heidenberg bei ... -
Tore-Türme-Schlösser Radweg
Länge 84 km
Der Radrundweg "Tore-Türme-Schlösser" erstreckt sich in einer agrarwirtschaftlich geprägten Landschaft zwischen Wieseth, Altmühl und Fränkischer Rezat. Er verbindet zahlreiche Ortschaften im Raum zwischen Ansbach und Gunzenhausen: Städte, Märkte und Dörfer, die allesamt auf eine ... -
Radweg Burgenstraße
Länge 65 km
Die Burgenstraße ist eine der bekanntesten und ältesten Touristikstraßen Deutschlands. Die abwechslungsreiche Route durchquert Franken von Südwesten nach Nordosten – von Rothenburg o.d. Tauber über Ansbach, Roth, Nürnberg, Bamberg, Coburg, Kronach, Kulmbach bis nach Bayreuth. ... -
Fränkischer WasserRadweg - Etappe 4
Länge 63 km
Vielfältige Wasserlandschaften liegen bei der vierten Etappe des Fränkischen WasserRadwegs auf der Strecke. Die Radler verlassen Pleinfeld entlang der Schwäbischen Rezat auf dem Lauterbrunnenweg, überqueren den Banzerbach und biegen gleich darauf rechts ab. Über den Weiler St. Veit ... -
Fränkischer WasserRadweg - Etappe 5
Länge 62 km
Wassertrüdingen, das Markgrafenstädtchen am Fuß des Hesselbergs, eröffnet eine romantische Etappe auf dem Fränkischen WasserRadweg. Durch die historische Altstadt führt die Route die Radler an die Wörnitz. Wer zuvor einen Rundgang durch das Museum FLUVIUS einplant, ist bestens über ...