Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.

Errichtet 1708 bis 1710 anstelle der baufälligen Spitalkirche am "Neuen Markt". In der barocken Kirche befindet sich eines der größten Deckengemälde in der Diözese Eichstätt mit der Darstellung "Mariä Himmelfahrt". Acht Gräber hoch gestellter Persönlichkeiten von Allersberg, unter anderem das Grab der Sybilla Maurer, der Retterin des Allersberger Drahtzuges.
Kultur- und Tourismusbüro Allersberg
Marktplatz 1
90584 Allersberg