Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.

Um das Jahr 1758 nach den Plänen von Caspar David Steingruber neu bzw. aufwendig umgebaut. Die erste urkundliche Erwähnung war um das Jahr 1344.
Besonderheit: Markanter Turm mit dekorativem Spitzdach.
Die St. Michaelskirche stand vermutlich im Bezug zum untere Schloss in Markt Berolzheim. Das untere Schloss war ein stattliches Wasserschloß im unteren Dorf und nicht weit von der St. Michaelskirche.
Markt Berolzheim
Großholzer Weg 11
91801 Markt Berolzheim