Suche
Karte 360°
VERBINDEND
 Merkliste

Rotes Schloss oder Falkenhaus

Frontansicht eines großen langen Gebäudes mit roter Ziegelsteinfassade. Das Schloss hat drei Ebenen. Der mittige Eingang ist baulich leicht hervorgehoben. An den Fenstern sind grüne Fensterläden befestigt.

Das Falkenhaus wurde 1732 als "Reyher- und Falckenhaus" als erste Baumaßnahme des jungen Markgrafen Carl Wilhelm Friedrich nach Plänen von Carl Friedrich von Zocha als Falknerei für etwa 60 Personen Falkenpersonal erbaut. Unter dem Markgrafen Alexander wurde das Haus ab 1759 zur Fürstenwohnung umgestaltet und wird seither auch Rotes Schloss genannt.