Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.

Öffnungszeiten: geöffnet
Rund um die Uhr geöffnet / frei zugänglich
Das über 200 ha große Naturschutzgebiet „Vogelinsel im Altmühlsee“ nimmt knapp die Hälfte des gesamten Sees ein. Freie Seefläche, Flachwasserbereiche, Schilfzonen, Feuchtwiesen und Gebüsch bilden einen facettenreichen Lebensraum.
Durch die strikte Trennung von Freizeit- und Naturschutzzone konnte sich das künstlich angelegte Naturschutzgebiet zu einem bedeutenden Brut- und Rastplatz für Vögel entwickeln. So wurden bis heute über 300 Arten am Altmühlsee nachgewiesen. Darunter befinden sich auch viele seltene Wasser- und Watvögel. Auf dem Rundweg zum Beobachtungsturm entdeckt man nicht nur viele Vögel, sondern auch eine Menge unterschiedlicher Pflanzen und Insekten wie Schmetterlinge, Käfer oder Libellen.
Der Rundweg mit Aussichtsturm ist für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet.
Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) betreut das Naturschutzgebiet Vogelinsel seit Entstehung des Altmühlsees vor über 30 Jahren. Von seiner Geschäftsstelle in Muhr am See aus bietet der LBV ein erlebnisreiches Umweltbildungsprogramm für naturinteressierte Urlaubsgäste, Kindergärten, Schulen und die regionale Bevölkerung.
Naturkundliche Führungen zur Vogelinsel von Mitte März bis Mitte Oktober.
Je nach Jahreszeit können sowohl Wasser- und Watvögel als auch Singvögel auf dem Durchzug, bei der Balz oder mit ihrem Nachwuchs beobachtet werden. Besonderes Highlight sind die seit 2006 am See ansässigen Seeadler! Unter fachkundiger Leitung erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die Vogel-, sondern auch in die übrige Tier- und Pflanzenwelt der Vogelinsel, die Entstehung des Altmühlsees und die damit verbundenen weitreichenden Veränderungen der Landschaft, sowie in den Schutz von Gewässern und Feuchtwiesen.
Am Zugang zur Vogelinsel finden Sie das Infohaus (Treffpunkt für Führungen des LBV) mit angeschlossener barrierefreien Toilettenanlage.