Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.

Nach Hermann Hesses weltberühmter Erzählung
Indien im sechsten Jahrhundert vor Christus:
Der junge, wissbegierige Brahmane und Fürstensohn Siddhartha begibt sich mit seinem besten Freund Govinda auf die Suche nach Erkenntnis und Erleuchtung. Die beiden streben nach Überwindung des ewigen Zyklus der Wiedergeburt.
Nach ihrem Fortgang aus wohlhabenden Elternhäusern, einer hohen Brahmanen-Kaste, leben sie mit Bettelmönchen in Askese. Während sich Govinda danach Buddha Gautama anschließt und mit diesem weiter reist, zieht es Siddhartha in die Welt, um das Leben in all seinen Facetten kennen zu lernen.
Er begegnet der Kurtisane Kamala. Zu ihr entwickelt er ein tiefes geistiges Band und eine leidenschaftliche Beziehung. Er wird Angestellter des reichen Kaufmannes Kamaswami.
In Erfolg und Luxus lebend erkennt er, dass weder Sinneslust noch Reichtum ihn erfüllen oder seinem Ziel näherbringen werden.
An einem Tiefpunkt seines Lebens begegnet Siddhartha dem einfachen Fährmann Vasudeva.
Er gibt ihm die entscheidenden Impulse, damit in seinem Inneren jene Erkenntnis reifen kann, nach der er so lange im Außen gesucht hatte:
Weisheit kann nicht gelehrt werden, man muss sie durch persönliche Erfahrung erwerben.
Die faszinierende Erzählwelt Hermann Hesses wurde von Stefan Zimmermann für das neue a.gon Musical zu einem stimmigen Libretto verdichtet und vom preisgekrönten Musicalkomponisten Wolfgang Böhmer sphärisch vertont.
Die poetischen Liedtexte stammen von Carsten Golbeck. Raumgreifende Projektionen des Österreichers Georg Stampfer machen zusammen mit Steven Koops Bühnenbild und Anna Determanns Kostümen den Abend auch visuell zu einem Erlebnis.
Unser leidenschaftliches Ensemble von Musicaldarsteller:innen und Musiker:innen führt das Publikum durch eine Vielfalt an Emotionen und Impulsen und macht den Abend zu einem Höhepunkt der Spielzeit.
Motiv+Text © a.gon Theater GmbH & Christof Wessling / Buddha © pixabay.de / Collage © Stadt Gunzenhausen
Mit:
Ingo Brosch - Siddhartha / Siddharthas Vater, ein Gelehrter
Alexander Bambach - Siddhartha, jung / Siddharthas Sohn
Markus Schöttl - Govinda, Siddharthas Freund
Udo E. Kaiser - Vasudeva, ein Fährmann
Stephanie Marin - Kamala, Kurtisane
Stepan Karelin - Kamaswami, ein reicher Kaufmann
Olivia Tobari - Siddharthas innere Stimme
u.a.
Regie & Künstlerische Leitung: Stefan Zimmermann
Eine Produktion der a.gon Theater GmbH München
WICHTIGE Hinweise:
Kat. A 39,00 € / Kat. B 34,00 € - Nummerierte Sitzplätze
Voranmeldungen gerne vorab unter Tel. 09831/508-109 oder -300
Stadt Gunzenhausen, Kulturbüro
Rathausstraße 12
91710 Gunzenhausen
Gunzenhausen
07.12.23
Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm
Kinderveranstaltung
Gunzenhausen
16.12.23
Komödie nach dem Kino-Hit von Coline Serreau
Theater
Gunzenhausen
29.12.23
Eine magische Reise durch die Welt der berühmtesten Musicalsongs und atemberaubender Artistik!
Theater
Gunzenhausen
20.01.24
Operette in 3 Akten von Emmerich Kálmán
Theater
Gunzenhausen
21.01.24
3. Gunzenhäuser Konzertreihe 2023/24
Konzert
Gunzenhausen
25.02.24
3. Gunzenhäuser Konzertreihe 2023/24
Konzert
Gunzenhausen
23.03.24
Theater
Gunzenhausen
21.04.24
3. Gunzenhäuser Konzertreihe 2023/24
Konzert
Gunzenhausen
24.04.24
Nach den Geschichten von Jujja & Tomas Wieslander
Kinderveranstaltung
Gunzenhausen
04.05.24
Heitere Komödie nach dem gleichnamigen französischen Spielfilm
Theater