Kerwa ist fränkisch für Kirchweih und steht für Feste, die Religion und Brauchtum aufs Fröhlichste vereinen. Mit viel Herz wird diese Tradition noch heute gepflegt.

Ein herzliches „Grüß Gott“ aus Allersberg!
Das Jahr in unserer Gemeinde – mit ca. 8.000 Einwohnern - startet mit einem
„Allersberg Alla“!
Unseren berühmten Faschingszug am Faschingssonntag besuchen Leute aus Nah und Fern um sich von den tollsten und buntesten Faschingswägen, aber auch von den verschiedensten Marschgruppen verzaubern zu lassen.
In den Sommermonaten ist unser Freibad für Groß und Klein mit Kinderbecken,
(Nicht-)Schwimmer- und Springerbecken mit dem 10-Meter-Sprungturm ein Highlight.
Wir möchten Sie in diesem Jahresabschnitt auch einladen, unsere Veranstaltungen zu besuchen: Wie wäre es mit der Kirchweih am letzten Juliwochenende oder unser Bürgerfest Ende August?!
Auch monumental hat Allersberg einiges zu bieten: das Gilardi-Anwesen im Ortskern, welches seinen Namen der Drahtzieher-Familie Jacob Gilardi zu verdanken hat, sowie unseren Torturm mit Torbogen, welcher im vergangen Jahrhundert unter anderem zum Schutz diente und jetzt der Sitz für unser „Allersberger Torturmkabaretts“ ist.
Mit über 500 Gästebetten bietet der Markt Allersberg eine vielfältige Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten - wir bieten jedem Urlaubsgast die gewünschte Unterkunft.
Beim Kultur- und Tourismusbüro des Marktes Allersberg erhalten Sie Informationen sowie Prospektmaterial zu touristischen Angeboten und Veranstaltungen im und um den Markt Allersberg, dem Landkreis Roth und dem Fränkischen Seenland. Zu unserem Angebot zählt:
Wir freuen uns, Sie in Allersberg W I L L K O M M E N zu heißen!