Kerwa ist fränkisch für Kirchweih und steht für Feste, die Religion und Brauchtum aufs Fröhlichste vereinen. Mit viel Herz wird diese Tradition noch heute gepflegt.

1,5 Stunden 6 km GPX - Datei
Spazierweg, Route auf gut begehbaren Wegen ohne nennenswerte Steigungen, auch für Kleinkinder und Senioren geeignet. überwiegend eben
Der Lehrpfad erläutert die interessante Karpfenzucht und gleichzeitig die Schönheit der fränkischen Teichlandschaft.
Die Einbettung der Teiche - allesamt von Menschenhand erschaffen - in die Landschaft, macht gerade den besonderen Reiz dieser Gegend aus.
Der Teichlehrpfad ist ein Rundweg.
Auf insgesamt 9 Informationstafeln erfahren Sie Wissenwertes über den Karpfen, seine Fütterung, Aufzucht und Vermehrung sowie über den Biber.
Wir wünschen Ihnen einen beschaulichen und zugleich lehrreichen Spaziergang.