Nordic Walking im Fränkischen Seenland

Zwei Stöcke für die Fitness – das Fränkische Seenland bietet ideale Bedingungen für Nordic Walking.
Herrliche Strecken für Nordic Walking führen durch die naturbelassenen Wälder und die Panoramalandschaften der Fränkischen Seen. Seine Stöcke schwingt man hier auf Strecken unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade, in Nordic-Walking-Parks und auf lokalen Rundwegen.
Tipp: Die örtlichen Tourist-Informationen halten Infos zu Kursen und geführten Touren bereit.
-
Krautland-Wanderweg 2
Länge 17 km, Gehzeit ca. 3,5 Stunden
Der Wanderweg beginnt an den Einkaufsmärkten in Merkendorf. Dort stehen Parkplätze zur Verfügung. Von hier geht es zunächst 500 m durch das Wohngebiet bis zur Biederbacher Straße. Dort biegen wir rechts ab und gehen am Straßenrand. Nach 300 m biegen wir links in einen Feldweg ein. Dieser ... -
Nordik Walking Park Nr. 5
Länge 13.2 km
Großweingarten Sportplatz - Enderndorf am See - Runde um den Igelsbachsee - Großweingarten -
Rundwanderweg Limes-Römerbad
Länge 13 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
Start ist am Römerbad in Theilenhofen. In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden dessen Mauern ausgegraben und konserviert. Schautafeln erklären Ihnen entlang des ganzen Rundweges die Geschichte von der römischen Besiedlung. Das 500 m entfernte Römerkastell "Iciniacum" beherbergte ... -
Nordik Walking Park
Länge 12 km
Der Schleifweiher ist Ausgangspunkt einer Rundstrecke die über die Treffersäge zum Main-Donau-Kanal führt. Offene Feldwege wechseln mit schattigen Waldabschnitten. Hier kann dann wieder kräftig an der Armtechnik gearbeitet werden. Am Main-Donau-Kanal gibt es anschließend die Gelegenheit, ... -
Nordik Walking Park Nr. 6
Länge 11.2 km
Spalt Sportanlage - Judenweg - Hörlberg - Mosbach - Spalt -
Nordik Walking Park
Länge 11 km
Zwei kulturelle Höhepunkte bietet die stadtnahe Nordic Walking Strecke mit Start am Fabrikmuseum der Leonischen Industrie. Im Rothgrund, entlang gewundener Pfade, kann geschwitzt, gepowert oder gewandelt werden. Weiter führt die Strecke nach Hofstetten. Am Museum Eisenhammer findet sich ... -
Nordik Walking Park Nr. 4
Länge 10.6 km
Großweingarten Sportplatz - Enderndorf am See - Großweingarten -
Nordik Walking Park
Länge 10 km
Am Rothsee, im Zentrum vielfältiger Freizeitangebote, beginnt am Parkplatz Birkach die landaschaftlich abwechslungsreiche Tour. Im sportlichen Nordic Walking Schritt geht es zunächst am See entlang weiter zum sagenumwobenen Teufelsknopf. Durch den Eichelburger Wald führt die Strecke ... -
Nordik Walking Park
Länge 9.5 km
Anläßlich des 950-jährigen Stadtjubiläums im Jahre 2010 wurde dieser Weg alt Erweiterung des seit 5 Jahren bestehenden Nordic-Walking-Parks ausgeschildert. Er führt vom Stadtgartengelände in südöstlicher Richtung an der B2 entlang in Richtung Belmbrach, durchquert das sog. Spatzenholz ... -
Nordik Walking Park Nr. 3
Länge 9.1 km
Großweingarten Sportplatz - Gereutholz - Erlingsdorf - Großweingarten -
Felchbachtalweg - Ellingen
Länge 9 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Strecke Dem Panoramaweg folgen bis hinauf auf den Königsbuck. Am Strommasten dann links weiterlaufen, an Hecken vorbei und bergab hinunter ins Felchbachtal. Im Tal links halten und an den Pferdekoppeln entlang bis nach Weiboldshausen (Mühlweg). Im Ort links bergauf bis zum Ortsschild und kurz ... -
Nordik Walking Park
Länge 8.2 km
Der Weinberg ist ein wunderschönes dichtes Mischwaldgebiet mit einem variantenreichen Streckennetz auf weichen Waldböden. Das Gebiet erstreckt sich südwestlich von Roth in den Landkreis hinein bis nach Rittersbach. An diesem wildromantischen Ort finden Sie zu jeder Jahreszeit die schönsten ... -
Tannhäuser Rundweg
Länge 8 km, Gehzeit ca. 2 Stunden
Start und Ziel ist der Gasthof "Zum Tannhäuser" in der Ortsmitte von Thannhausen. Sie wandern an der Kirche St. Bartholomäus vorbei zum Ortsausgang und überqueren die Staatsstraße 2222. Nach dem Bahnübergang geht es in den Burgstallwald Richtung Weißenberg. Hier verläuft des Wanderweg ... -
Oettinger Forst
Länge 7 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Nordic Walking - die Trendsportart spricht nicht nur viele Altersgruppen an, sondern bietet auch viele gesundheitliche Vorteile. Ihr Körper wird es Ihnen danken! Ein Runderweg, der entlang des Forstgrabens bis zum Übergang in den "Badweg" führt. von dort gelangt man über den ... -
Rundweg Igelsbachsee
Länge 7 km, Gehzeit ca. 1,5 Stunden
-
Nordik Walking Park Nr. 2
Länge 6.3 km
Großweingarten Sportplatz - Wasserzell - Straßenhaus - Großweingarten -
Oettinger Forst
Länge 6.1 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Nordic Walking - die Trendsportart spricht nicht nur viele Altersgruppen an, sondern bietet auch viele gesundheiltichen Vorteile. Ihr Körper wird es Ihnen danken! Die ausgewiesene Strecke führt nach Süden entlang der Wörnitz bis zum Parkplatz vor Auhausen und von dort wieder zurück. -
Hopfenweg - Ellingen
Länge 6 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Der Hopfenweg folgt dem Hörlbacher Weg, vorbei am Golfplatz Richtung Lauterbrunnmühle, zweite Abzweigung links, und dann hinauf zu den Walkershöfen, über die Anhöhe mit herrlicher Aussicht auf Ellingen und das Umland, hinunter zu den Hopfengärten an der Straße nach Hörlbach, über ... -
St.-Oswald-Weg (Ellingen)
Länge 6 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Strecke: Dem sogenannten "Bierweg" vom Ellinger Bahnhof bis nach Massenbach folgen, am Ortseingang rechts den Schotterweg hinunter zum Massenbacher Gemeinschaftshaus bzw. Spielplatz und dann weiter auf der Ortsstraße Richtung Hörlbach; nach der Kirche wiederum nach rechts abbiegen bis zur ... -
Waldweg - Ellingen
Länge 6 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Strecke: Die Walking-Runde durch den Ellinger Wald führt zwischen Bundesstraße 2 und Bahnlinie bis zur B13, diese überqueren und nach ca. 250 m rechts zum Wald abbiegen. Der nördlichen Waldrandseite folgen, nach weiterer Überquerung der B2 über Waldwege hoch zum Bierweg, hier rechts ... -
Nordic Walking Park Nr. 1
Länge 5.4 km
Großweingarten Sportplatz - Ottmannsberg - Großweingarten -
3-Höfe-Weg - Ellingen
Länge 5 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Strecke Der kurze 3-Höfe-Weg führt über die Heiligenbrücke am Altersheim vorbei und weiter bis zum Sommerkeller. Weiter bergauf entlang Karlshof, Kammhof, am Hochbehälter rechts Richtung Stadt und dann am Ortsrand rechts über das Windhofplateau, abwärts am Rauschenberg und über die ... -
Mühlenweg
Länge 5 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Noch in den 60er Jahren säumten zwölf Wassermühlen die "Mühlstraße" entlang des Brombachsees sowie des Igelsbachs. Für den Bau der drei Seen (Großer Brombach- und Kleiner Brombachsee sowie Igelsbachsee) wurden die Mühlen vom Freistaat Bayern aufgekauft und abgebrochen. Die ... -
Nordik Walking Park
Länge 5 km
Auf den Spuren der Triathleteninnen und Triathleten der großen Sportereignisse in Roth (Quelle Challenge und Rothsee-Triathlon) startet diese Strecke im Gewerbegebiet III und führt auf direktem Weg zum Main-Donau-Kanal. Dort trifft die waldreiche Nordic Walking Etappe auf die Wasserstraße, ...