Suche
Karte 360°
VERBINDEND
 Merkliste

Der Arberger Torturm

Der Arberger Torturm versteckt sich hinter einem Baum und blühenden Rosen.

1531 wird unter Gabriel von Eyb - dem damaligen Fürstbischof von Eichstätt und gebürtigen Arberger - der erste Torturm als Teil der Befestigungsanlage errichtet. Gabriel de Gabrieli gibt ihm im Jahr 1735 sein barockes Äußeres. Heute ist der Torturm die bekannteste Sehenswürdigkeit von Arberg.

Eine ruhige Straße führt zum Arberger Torturm.Die Sonne wirft Schatten auf das Arberger Torturm, wessen Spitze aber bestrahlt ist.