Von Kopf bis Fuß auf Familien eingestellt: Im Fränkischen Seenland klettern Kinder hoch hinaus oder erkunden barfuß ihre Umgebung mit allen Sinnen.

1531 wird unter Gabriel von Eyb - dem damaligen Fürstbischof von Eichstätt und gebürtigen Arberger - der erste Torturm als Teil der Befestigungsanlage errichtet. Gabriel de Gabrieli gibt ihm im Jahr 1735 sein barockes Äußeres. Heute ist der Torturm die bekannteste Sehenswürdigkeit von Arberg.
Hier kannst Du unbedenklich baden