Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.

Wohnaus des Allersberger Bürgermeisters Johann Georg Heckel, der 1689 eine kleine leonische Drahtfabrik in Allersberg gründete. Maßgeblichen Anteil bei der Gestaltung der Fassade dieses Heckelhauses im barocken Stil hatte der bekannte fürstbischöfliche Baumeister Gabriel de Gabrieli aus Eichstätt. Auf dem Turmpavillon, das Wahrzeichen der Allersberger Drahtbarone, "Die Madonna mit dem Kinde im Strahlenkreuz".
Kultur- und Tourismusbüro Allersberg
Marktplatz 1
90584 Allersberg