Suche
Karte 360°
KULTURBEGEISTERT
 Merkliste

Hühnermühle

Ein schwarz-weiß Foto eines Mühlenkomplexes. Vier alte Häuser auf einem Grundstück. Durch das grundstück führt rin Weg. Drum herum Wiesen und Wälder.

Die „Hüner Mül“ stand neben dem Gasthaus Neuherberg und war die erste und oberste Mühle am Brombachsee. 1398 wurde sie von Stephan und Hadmar von Absberg an den Deutschen Orden in Ellingen verkauft. Es werden dann verschiedene Namen als Besitzer genannt.

1728 ging sie in den Besitz der Müllerfamilie Walter über und blieb dies bis zur Ablösung durch den Bayerischen Staat für den Bau des Kleinen Brombachsees. Der letzte Besitzer der Hühnermühle ist Friedrich Walter. Wem oder was die Mühle ihren Namen verdankt, darüber gibt es viele Geschichten: Eine besagt, dass in dem Gebiet viele Rebhühner lebten.

Die Hühnermühle erzeugte bereits 1923 mit zwei Wasserrädern und einem Dynamo Lichtstrom, 1956 wurde sie auf elektrischen Betrieb umgestellt.