Suche
Karte 360°
VERBINDEND
 Merkliste

Kavaliershäuschen

Zwei fast identische barocke Häuschen nebeneinander. Beide mit roter Fassade. Beide mit Mansardendächern.

Die barocken Kavaliershäuschen wurden 1695 bis 1697 vom Hofbaumeister Gabriel de Gabrieli zur Unterbringung von höher gestelltem Hofpersonal erbaut. Ursprünglich handelte es sich um vier gleiche freistehende Gebäude. Die anmutigen Häuser mit den Mansardendächern einen Baustil, der sich in Ansbach und damit auch in Triesdorf nicht durchsetzen sollte, er entsprach nicht der eher protestantisch nüchternen Gestaltungsauffassung des Fürstenhauses.