Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.

In der Färbergasse liegt das Pfründehaus. Der traditionelle Hausname deutet darauf hin, dass hier ursprünglich ein Geistlicher wohnte. Das Gebäude ist zweigeschossig und drückt Wohlstand aus. Es stammt von 1410 und hat sich, wie kaum ein anderes Haus aus dieser Zeit, seinen originalen Zustand weitgehend bewahrt - insbesondere das Krüppelwalmdach, das wie ein Hut Schatten spendet.