Spannende Ausflüge in die Antike: Durch das Fränkische Seenland verlief vor 2000 Jahren der Limes – heute entdeckt man das römische Erbe mit dem Fahrrad.

Datum: 01.07.23
Zeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
mit den Nürnberger Symphonikern
Saxophon-Zauber und große Symphonik
Sie gehört zu den Spitzenstars ihres Fachs – die junge, 1990 auf der Krim geborene Saxophonistin Asya Fateyeva. Erstmals von sich Reden machte sie 2012, als sie den Deutschen Musikwettbewerb gewann – „eine Sensation für die Musikwelt“, wie die FAZ schrieb. Zwei Jahre später war sie die erste Frau, die das Finale des AdolpheSax-Wettberwerbs in Belgien erreichte. Für ihren Gastauftritt mit den Nürnberger Symphonikern in Weißenburg hat Asya Fateyeva zwei Saxophon-Klassiker im Gepäck – das klangschöne Konzert für Alt-Saxophon und Streicher vom „russischen Brahms“ Alexander Glasunow, dem Klassizisten der Belle Epoque, und die gleichermaßen pfiffig-freche wie schwärmerisch-verträumte Suite „Scaramouche“ von Darius Milhaud, dem großen und vielleicht vielseitigstem französischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Als Kulturattaché verbrachte er mehrere Jahre in Brasilien, und das mit „Brazileira“ überschriebene Finale des „Scaramouche“ führt direkt nach Rio de Janeiro – in die Stadt, in der sich alle Klischees von Samba und Karneval, von tropischen Nächten und sonnendurchglühten Tagen an weißen Stränden fokussieren.
Nie aufgeben!
Nach der Konzertpause steht dann die bekannteste und berühmteste Symphonie aller Zeiten auf dem Programm – Beethovens „Fünfte“, deren notorisches „Ta-Ta-TaTah“ die ganze Welt kennt. Vom düster-trotzigen c-Moll des ersten Satzes beschreibt das Werk eine dramatische Entwicklung zum strahlend-triumphalen C-Dur des Finales und wurde dabei zu einem Symbol für das Nicht-Aufgeben, für den Kampf um Überwindung aller Widrigkeiten der menschlichen Existenz: „Durch Nacht zum Licht“, so lautet die Devise. Am Pult der Nürnberger Symphoniker in Weißenburg: der junge belgische Dirigent Martijn Dendievel, 2021 Gewinner des Deutschen Dirigentenpreises und der Conductors’ Academy des Tonhalle-Orchesters Zürich, 2022 Preisträger der ersten International Conducting Competition Rotterdam – ein „Rising Star“ am Dirigentenhimmel.
1. Kategorie: 28,00€/24,00€ 2. Kategorie: 22,00€/18,00€ 3. Kategorie: 17,00€/14,00€ Wurzelplatz: 12,00€/9,00€ (beim Onlinekauf können Gebühren anfallen)
vhs Weißenburg und Umgebung e.V.
Am Hof 23
91781 Weißenburg
Weißenburg i.Bay.
10.06.23
Anlässlich 100 Jahre BABV
Sport und Freizeit
Weißenburg i.Bay.
11.06.23
mit Fany Kammerlander und Jo Barnikel
Konzert
Weißenburg i.Bay.
17.06.23
ein Stück nach Cornelia Funke
Kinderveranstaltung
Weißenburg i.Bay.
23.06.23
Theater
Weißenburg i.Bay.
24.06.23
Konzert
Weißenburg i.Bay.
30.06.23
Vortrag von Erwin Thoma
Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Weißenburg i.Bay.
07.07.23
Theater
Weißenburg i.Bay.
08.07.23
ein Stück nach Cornelia Funke
Kinderveranstaltung
Weißenburg i.Bay.
11.07.23
Nach einem Buch von Michael Ende
Kinderveranstaltung
Weißenburg i.Bay.
15.07.23
Schauspielmusik von Mendelssohn - Musiktheater von Carl Orff: De fine temporum
Konzert
Weißenburg i.Bay.
16.07.23
Nach einem Buch von Michael Ende
Kinderveranstaltung
Weißenburg i.Bay.
21.07.23
Jubiläumsveranstaltung der KaGe Ellingen
Konzert