Nordic Walking im Fränkischen Seenland

Zwei Stöcke für die Fitness – das Fränkische Seenland bietet ideale Bedingungen für Nordic Walking.
Herrliche Strecken für Nordic Walking führen durch die naturbelassenen Wälder und die Panoramalandschaften der Fränkischen Seen. Seine Stöcke schwingt man hier auf Strecken unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade, in Nordic-Walking-Parks und auf lokalen Rundwegen.
Tipp: Die örtlichen Tourist-Informationen halten Infos zu Kursen und geführten Touren bereit.
-
Rundwanderweg Limes-Römerbad
Länge 14 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
Start ist am Römerbad in Theilenhofen. In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden dessen Mauern ausgegraben und konserviert. Schautafeln erklären Ihnen entlang des ganzen Rundweges die Geschichte von der römischen Besiedlung. Das 500 m entfernte Römerkastell "Iciniacum" beherbergte ... -
Nordic Walking Park Nr. 5 - Igelsbachseeerunde
Länge 13.2 km
Großweingarten Sportplatz - Enderndorf am See - Runde um den Igelsbachsee - Großweingarten -
Nordic Walking Park - Schleifweiher
Länge 12 km
Der Schleifweiher ist Ausgangspunkt einer Rundstrecke die über die Treffersäge zum Main-Donau-Kanal führt. Offene Feldwege wechseln mit schattigen Waldabschnitten. Hier kann dann wieder kräftig an der Armtechnik gearbeitet werden. Am Main-Donau-Kanal gibt es anschließend die Gelegenheit, ... -
Nordic Walking Park Nr. 6 - Hopfenrunde
Länge 11.2 km
Spalt Sportanlage - Judenweg - Hörlberg - Mosbach - Spalt -
Nordic Walking Park - Farbrikmuseum
Länge 11 km
Zwei kulturelle Höhepunkte bietet die stadtnahe Nordic Walking Strecke mit Start am Fabrikmuseum der Leonischen Industrie. Im Rothgrund, entlang gewundener Pfade, kann geschwitzt, gepowert oder gewandelt werden. Weiter führt die Strecke nach Hofstetten. Am Museum Eisenhammer findet sich ... -
Nordic Walking Park Nr. 4 - Sonnenseite Brombachsee
Länge 10.6 km
Großweingarten Sportplatz - Enderndorf am See - Großweingarten -
Nordic Walking Park - Rothsee
Länge 10 km
Am Rothsee, im Zentrum vielfältiger Freizeitangebote, beginnt am Parkplatz Birkach die landaschaftlich abwechslungsreiche Tour. Im sportlichen Nordic Walking Schritt geht es zunächst am See entlang weiter zum sagenumwobenen Teufelsknopf. Durch den Eichelburger Wald führt die Strecke ... -
Nordic Walking Park - Jubiläumsweg 2010
Länge 9.5 km
Anlässlich des 950-jährigen Stadtjubiläums im Jahre 2010 wurde dieser Weg als Erweiterung des seit 5 Jahren bestehenden Nordic-Walking-Parks ausgeschildert. Er führt vom Stadtgartengelände in südöstlicher Richtung an der B2 entlang in Richtung Belmbrach durchquert das sog. Spatzenholz, ... -
Nordic Walking Park Nr. 3 - Höhenrunde
Länge 9.1 km
Großweingarten Sportplatz - Gereutholz - Erlingsdorf - Großweingarten -
Felchbachtalweg - Ellingen
Länge 9 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Strecke Dem Panoramaweg folgen bis hinauf auf den Königsbuck. Am Strommasten dann links weiterlaufen, an Hecken vorbei und bergab hinunter ins Felchbachtal. Im Tal links halten und an den Pferdekoppeln entlang bis nach Weiboldshausen (Mühlweg). Im Ort links bergauf bis zum Ortsschild und kurz ... -
Winterwanderung um den Kleinen Brombachsee
Länge 9 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
WinterWanderFreuden am Kleinen Brombachsee. Die Wanderung auf ebener Strecke führt Sie am Seezentrum Langlau und dem Zentrum Absberg Seespitz vorbei. Auf der Badehalbinsel Absberg erwartet Sie auf dem San-Shine-Camp, echt fränkischer Hüttenzauber. In der urig-gemütlichen Brombachsee-Alm ... -
Nordic Walking Park - Weinberg
Länge 8.2 km
Der Weinberg ist ein wunderschönes dichtes Mischwaldgebiet mit einem variantenreichen Streckennetz auf weichen Waldböden. Das Gebiet erstreckt sich südwestlich von Roth in den Landkreis hinein bis nach Rittersbach. An diesem wildromantischen Ort finden Sie zu jeder Jahreszeit die schönsten ...