Kerwa ist fränkisch für Kirchweih und steht für Feste, die Religion und Brauchtum aufs Fröhlichste vereinen. Mit viel Herz wird diese Tradition noch heute gepflegt.
Nordic Walking im Fränkischen Seenland
Zwei Stöcke für die Fitness – das Fränkische Seenland bietet ideale Bedingungen für Nordic Walking.

Herrliche Strecken für Nordic Walking führen durch die naturbelassenen Wälder und die Panoramalandschaften der Fränkischen Seen. Seine Stöcke schwingt man hier auf Strecken unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade, in Nordic-Walking-Parks und auf lokalen Rundwegen.
Tipp: Die örtlichen Tourist-Informationen halten Infos zu Kursen und geführten Touren bereit.

Länge: 18.5 km
WinterWanderFreuden - Am Kleinen Brombachsee und Igelsbachsee
Drei Seen Tour "Alle drei amol seen"

Länge: 14 km
Rundwanderweg Limes-Römerbad

Länge: 13.2 km
Nordic Walking Park Nr. 5 - Igelsbachseeerunde

Länge: 12 km
Nordic Walking Park - Schleifweiher

Länge: 11.2 km
Nordic Walking Park Nr. 6 - Hopfenrunde

Länge: 11 km
Nordic Walking Park - Farbrikmuseum

Länge: 10.8 km
WinterWanderFreuden - Am Kleinen Brombachsee
Klassiker "A mol rund herum"

Länge: 10.6 km
Nordic Walking Park Nr. 4 - Sonnenseite Brombachsee

Länge: 10 km
Nordic Walking Park - Rothsee

Länge: 9.5 km
Nordic Walking Park - Jubiläumsweg 2010
Länge: 9.1 km
Nordic Walking Park Nr. 3 - Höhenrunde

Länge: 9 km
Wanderweg rund um den Kleinen Brombachsee