Spannende Ausflüge in die Antike: Durch das Fränkische Seenland verlief vor 2000 Jahren der Limes – heute entdeckt man das römische Erbe mit dem Fahrrad.

und verkaufsoffenem Sonntag
Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet
Am 1. Juni lädt der Hilpoltsteiner Pfingstmarkt von 10 bis 18 Uhr zum Flanieren, Stöbern und Genießen ein. Entlang der Marktstraße erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot an Ständen, begleitet von einem bunten Rahmenprogramm mit Musik und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Ergänzt wird das traditionelle Markttreiben in diesem Jahr durch den Teilmarkt „Stadt-fair-liebt“ – ein inspirierender Themenbereich rund um Fairtrade, Bio und nachhaltiges Leben.
Buntes Markttreiben in historischer Kulisse
Rund um das historische Rathaus von Hilpoltstein erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Markttreiben: Fieranten bieten eine vielfältige Produktpalette – von Feinkost und Kunsthandwerk über Pflanzen und Schmuck bis hin zu Spielzeug. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Cateringstände, die über die gesamte Marktfläche verteilt sind – mit kulinarischen Genüssen für jeden Geschmack, ob zum Snacken oder für den großen Hunger.
Die Basketballabteilung des TV Hilpoltstein lädt zum Kuchenessen ein und bietet eine sportliche Herausforderung: Wer möchte, kann beim Basketballwurf sein Talent unter Beweis stellen. Für die jüngsten Marktgäste dreht sich das Kinderkarussell und sorgt für leuchtende Augen. Ein weiteres Highlight für Kinder ist das Actionmobil des Kreisjugendrings (KJR) Roth. Mit an Bord: eine Hüpfburg, spannende Bastelaktionen und zahlreiche Spielangebote.
Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher ab 12 Uhr im „Marktgärtla“ des Gasthofs Gutmann Zur Post. Dort nimmt das Ensemble Grandessa sein Publikum mit auf eine stimmungsvolle Klangreise: Das Quintett rund um Gitarrist und Komponist Henry Wolf präsentiert handgemachte Weltmusik – mitreißend, unplugged und stilvoll mit Gitarre, Violine, Akkordeon, Klarinette, Kontrabass und Percussion.
Teilmarkt Stadt-Fair-Liebt rund um die Residenz
In der Johann-Friedrich-Straße und im Residenzhof dreht sich beim Teilmarkt „Stadt-fair-liebt“ von 11 bis 17 Uhr alles um Fairtrade, Bio und nachhaltiges Leben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Thema Fahrrad.
Das Repair-Café bietet kostenlose Fahrradinspektionen und kleinere Reparaturen an. Am Stand der Polizei Hilpoltstein erhalten Interessierte Tipps zum Diebstahlschutz und können ihr Fahrrad registrieren lassen. Die Registrierung in der polizeiinternen Fahrradhalterdatei ist kostenlos – mitzubringen sind ein Eigentumsnachweis (z. B. die Rechnung), die Rahmennummer sowie technische Daten des Rads. Auch für kleine Besucher ist einiges geboten: Sie können den Streifenwagen aus nächster Nähe bestaunen oder an einer kreativen Bastelaktion der Klimaschutzstelle des Landratsamts teilnehmen. Wer selbst in die Pedale treten möchte, ist bei der Fahrradfreundlichen Kommune Hilpoltstein genau richtig: Auf einer eigens eingerichteten Teststrecke können verschiedene Lastenräder kostenfrei ausprobiert werden. Ein Fahrradhelm sollte mitgebracht werden.
In der Residenz lädt der Umweltausschuss des Gymnasiums Hilpoltstein von 10 bis 18 Uhr zur Kleidertauschbörse ein. Wer mitmachen möchte, bringt einfach bis zu zehn gut erhaltene Kleidungsstücke mit – und darf sich im Gegenzug die gleiche Anzahl neuer Lieblingsstücke aussuchen. Unterwäsche und Socken sind vom Tausch ausgeschlossen. Darüber hinaus informiert der Umweltausschuss über das selbst entwickelte Pfandsystem „reHIP“, das auf mehr Nachhaltigkeit im Alltag setzt. Für alle, die nach dem Tausch eine süße Stärkung suchen, gibt es im Residenzhof selbst gebackene Kuchen aus Fairtrade-Zutaten sowie frisch gebrühten Kaffee. Der Erlös kommt Umweltprojekten zugute.
Beim Verein Senfkorn wird Bewegung belohnt: Hier kann man auf einem Fahrrad seinen eigenen Smoothie „erstrampeln“ – gesund und nachhaltig zugleich! Regens-Wagner Zell sorgt für kulinarische Genüsse mit frisch zubereiteten Crêpes und bietet liebevoll handgemachte Produkte aus der Kreativwerkstatt an. Kleine Besucherinnen und Besucher dürfen kreativ werden: Beim Taschenbedrucken können sie sich künstlerisch austoben und ganz nebenbei die Welt der Gebärdensprache entdecken. Auch die Grundschule Hilpoltstein ist vertreten – mit dem Verkauf von Kipepeo-Trockenfrüchten. Der Beirat Nachhaltigkeit und die Fairtrade-Stadt Hilpoltstein informieren an ihren Ständen über aktuelle Projekte und nachhaltige Initiativen. Wer selbst aktiv werden möchte, kann bei der Wollstube unter Anleitung von Christina Buchmüller eigene, nachhaltige Reinigungspads häkeln – eine schöne Idee zum Mitnehmen und Nachmachen. Frisch vom Feld bietet der Biohof Sinke saisonale Produkte an – darunter süße Erdbeeren aus eigener Ernte. Am Stand von dm-Drogeriemarkt kann man die Gelegenheit ergreifen und am Glücksrad drehen.
Im Rahmen der ResidenzKultur lädt der Künstler Klaus Biliczky von 11 bis 18 Uhr zu Künstlergesprächen und Führungen durch seine Ausstellung INSIDE – OUTSIDE ein. Die eindrucksvolle Serie abstrakter Acrylbilder setzt sich mit der spannungsvollen Grenze zwischen Innen- und Außenwelt auseinander – mal kraftvoll-expressiv, mal subtil und nachdenklich. Besucherinnen und Besucher erwartet ein inspirierender Einblick in das Schaffen des Künstlers und die Gedankenwelt hinter seinen Werken.
Freizeitaktivitäten rund um den Markt
Am Marktsonntag haben Gäste die Gelegenheit, das Wahrzeichen Hilpoltsteins, die Burg, zu besichtigen. Von 13 bis 16 Uhr steht die Burg für Besucher offen. Gästeführer bieten informative Kurzführungen an, beantworten Fragen und der Burgturm kann ebenfalls besichtigt werden.
Info: 09174 978-502 Informationen und Anmeldung... Flyer Pfingstmarkt 2025
Stadt Hilpoltstein
Kirchenstraße 1
91161 Hilpoltstein
Hilpoltstein
01.08.25
Ganzjährig Frische und Qualität aus dem Hilpoltsteiner Land
Markt
Hilpoltstein
08.08.25
Ganzjährig Frische und Qualität aus dem Hilpoltsteiner Land
Markt
Hilpoltstein
15.08.25
Ganzjährig Frische und Qualität aus dem Hilpoltsteiner Land
Markt
Hilpoltstein
22.08.25
Ganzjährig Frische und Qualität aus dem Hilpoltsteiner Land
Markt
Hilpoltstein
29.08.25
Ganzjährig Frische und Qualität aus dem Hilpoltsteiner Land
Markt
Hilpoltstein
30.08.25
Elektrosound unter freiem Himmel
Feste und Feiern
Hilpoltstein
05.09.25
Ganzjährig Frische und Qualität aus dem Hilpoltsteiner Land
Markt
Hilpoltstein
12.09.25
Ganzjährig Frische und Qualität aus dem Hilpoltsteiner Land
Markt
Hilpoltstein
19.09.25
Ganzjährig Frische und Qualität aus dem Hilpoltsteiner Land
Markt
Hilpoltstein
26.09.25
Ganzjährig Frische und Qualität aus dem Hilpoltsteiner Land
Markt
Hilpoltstein
03.10.25
Ganzjährig Frische und Qualität aus dem Hilpoltsteiner Land
Markt
Hilpoltstein
10.10.25
Ganzjährig Frische und Qualität aus dem Hilpoltsteiner Land
Markt