Einfach mal abschalten und dem Körper etwas Gutes tun, sich verwöhnen lassen – Thermen und Saunawelten im Fränkischen Seenland laden dazu ein.
Das Fränkische Seenland hat auch abseits der Seen viel zu bieten!
Seine kulturbegeisterte Seite zeigt das Fränkische Seenland in den historischen Städen, auf Burgen und Schlössern. Aber auch in kleinen Orten verbergen sich hier manchmal große Schätze. Die Kulturgeschichte des Fränkischen Seenlands reicht zurück bis in die Antike: Römer und Kelten, Markgrafen und Fürsten, Hopfenbauern und Wanderschäfer haben die Landschaften geformt und die Architektur geprägt. Die historischen Bauten lassen sich hier aber nicht nur besundern, sondern oft auch erleben. Mancherorts wohnen Gäste sogar mitten in der Geschichte.
Im Fränkischen Seenland ist man auch an Land aktiv unterwegs und das vor allem mit Abwechslung: von Naturerlebnissen und Umweltbildung über Radfahren und Wandern bis hin zu Klettererlebnissen in luftiger Höhe. Immer gratis mit dabei, wenn man im Fränkischen Seenland aktiv unterwegs ist: Natur und Landschaft!

Merkendorf
Alpakawanderung

Länge: 40 km
Anlautertal-Radweg

Weißenburg i. Bay.
Bayerisches Limes-Informationszentrum
geschlossen, öffnet Dienstag um 10 Uhr
Weißenburg i. Bay.
Bösbach Alpakas und Bösbach Bräu

Spalt
Das Schnittlinger Loch

Nennslingen
Das verlorene Dorf

Bechhofen
Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum
geschlossen, öffnet Samstag um 13:30 Uhr
Spalt
Erlebniswelt HopfenBierGut
geschlossen, öffnet Dienstag um 10 Uhr
Pleinfeld
Familygolf: Soccergolf und Minigolf Pleinfeld

Ellingen
Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen

Pleinfeld
Fürst Carl Sommerrodelbahn

Hilpoltstein
Garten der Sinne