Stadtführung
Ein historischer Rundgang
Ein historischer Rundgang durch Gunzenhausen, mit Besichtigung von verschiedenen historischen Gebäuden, wie dem ehemaligen Markgräflichen Jagdschlösschen, der Spitalkirche und vielem mehr.
Datum: | 01.04.21 |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr ca. 1,5 Stunden |
Treffpunkt | Tourist Information (Rathausstraße 12) |
Infotelefon: | 09831 508-300 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Preis
5,00 Euro4,00 €/Erw. mit Seenland.Card. Kinder ab 15 Jahre 2 €. Kinder bis 14 Jahre frei.
Weitere Termine
- 08.04.2021
- 20.05.2021
- 27.05.2021
- 03.06.2021
- 10.06.2021
Auch an diesem Ort
-
31.03.21Gunzenhausen
Römerführung in der Stadt
Führungen und Exkursionen
Gunzenhausen ist die einzige Stadt auf dem Räetischen Limes. Hierzu nutzten die Römer die alte Altmühlfurt für ihren Limesübergang und bauten ein Numeruskastell. Der Stadtrundgang zeigt dies auf und führt die Besucher auch in das Archäologische Museum mit vielen anschaulichen ...
-
07.04.21Gunzenhausen
Laster, Lust & Leidenschaft
Führungen und Exkursionen
Der "Wilde Markgraf" Carl Wilhelm Friedrich zu Brandenburg-Ansbach, geboren im Jahre 1757. Erlebnistour in Kirchen, Türmen, und dem Markgrafensaal, sowie seiner Leidenschaft zur Falkerei.
-
02.05.21Gunzenhausen
Bücher aus Stein bewahren Biografien
Führungen und Exkursionen
Der israelitsche Friedhof in Gunzenhausen mit Taharahaus wird geöffnet. Eine heilige Stätte der Ruhe. Jüdische Geschichte(n) am guten Ort. Ereignisse un Lebenslinien anhand der Grabsteine mit Einblicken in die jüdische Trauer- und Bestattungskultur. Männer benötigen eine Kopfbedeckung!
-
05.05.21Gunzenhausen
Römerführung in der Stadt
Führungen und Exkursionen
Gunzenhausen ist die einzige Stadt auf dem Räetischen Limes. Hierzu nutzten die Römer die alte Altmühlfurt für ihren Limesübergang und bauten ein Numeruskastell. Der Stadtrundgang zeigt dies auf und führt die Besucher auch in das Archäologische Museum mit vielen anschaulichen ...
-
12.05.21Gunzenhausen
Laster, Lust & Leidenschaft
Führungen und Exkursionen
Der "Wilde Markgraf" Carl Wilhelm Friedrich zu Brandenburg-Ansbach, geboren im Jahre 1757. Erlebnistour in Kirchen, Türmen, und dem Markgrafensaal, sowie seiner Leidenschaft zur Falkerei.