Spannende Ausflüge in die Antike: Durch das Fränkische Seenland verlief vor 2000 Jahren der Limes – heute entdeckt man das römische Erbe mit dem Fahrrad.

Datum: 02.06.23 - 11.06.23
Weißenburger Fototage 2023
Nach der Corona Zwangspause kommen die Weißenburger Fototage 2023 endlich wieder zurück in die Kunstschranne. 20 Mitglieder des Fotostammtisch Weißenburg e. V. zeigen über 120 ihrer beeindruckendsten Werke. Dem Publikum wird dabei wieder ein breites Spektrum der Fotografie präsentiert. Besucher dürfen sich unter anderem auf Akt- und Portraitfotografie sowie auf Landschafts-, Architektur-, Luft- oder Nachtaufnahmen u.v.m. freuen. Im Jahr 2019 wurden knapp 4.000 Besucher gezählt, die sich die kostenlose Ausstellung, aber auch das umfangreiche Rahmenprogramm ansahen.
Auch heuer hat der Fotostammtisch Weißenburg e. V. wieder ein beachtliches Programm auf die Beine gestellt. Los geht es am Freitag, den 02. Juni ab 18:00 Uhr. Zur Vernissage, u. a. mit der Bekanntgabe der Gewinner des Jugendfotowettbewerbs um 19:00 Uhr ist jeder herzlich eingeladen. Als großes Highlight wurden für den 08.06.2023 erstmalig zwei Multivisionsshows im Wildbadsaal organisiert. Den Start um 15:00 Uhr macht die Show „Extraterra“ von Adrian Rohnfelder (https://lmy.de/AOcEM) welche auch zeitgleich in Weißenburg ihre Premiere feiern wird. Um 19 Uhr geht es dann mit Florian und Lisa Smit nach "Skandinavien" wo sie die unberührte Wildnis vorstellen. (https://lmy.de/MTXWQ)
Zudem wurde in Zusammenarbeit mit der Wilhelm und Christine Hirschmann Stiftung wieder ein bayernweit ausgeschriebener Jugendfotowettbewerb(https://lmy.de/AAaWe) organisiert. Kinder und Jugendliche bis 14 und 15-18 Jahre können je ein Foto einreichen. Die Plätze 1-3 jeder Altersgruppe (bis 14 und 15-18 Jahre) werden in der Fotoausstellung präsentiert. Zudem erhalten die genannten Plätze ein Preisgeld in Höhe von 50€.
Eintritt frei
Fotostammtisch Weißenburg e. V.
Herr Ralph Goppelt
Mithrasstraße 6
91741 Theilenhofen