Von Kopf bis Fuß auf Familien eingestellt: Im Fränkischen Seenland klettern Kinder hoch hinaus oder erkunden barfuß ihre Umgebung mit allen Sinnen.
Sehenswürdigkeiten im Fränkischen seenland
Prachtvolle Schlösser, römische Bauten, Garten-Kunst in romantischen Parkanlagen – das Fränkische Seenland wartet nicht nur mit einer beeindruckenden Naturlandschaft, sondern auch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf.

Von den Kelten bis in die Neuzeit, von reich verzierten Barockbauten bis zu moderner Architektur reicht das abwechslungsreiche Spektrum an Sehenswürdigkeiten, die das Fränkische Seenland, seine Städte und Gemeinden zu bieten haben. Hier spaziert man durch mittelalterlich anmutende Ortskerne, entdeckt in Museen die verschiedensten Facetten der regionalen Geschichte oder schlendert durch meisterlich angelegte Garten-Kunst – für jeden Geschmack ist etwas Passendes geboten.

Bergen
Alte Hammerschmiede

Roth
Alte Kanzlei

Weißenburg i. Bay.
Alte Lateinschule
geöffnet
Roth
Altes Rathaus

Wassertrüdingen
Altes Wasserschloss Wassertrüdingen

Ornbau
Altmühlbrücke

Weißenburg i. Bay.
Am Hof

Roth
An der Freiung
geöffnet
Weißenburg i. Bay.
Andreasturm mit Türmerstube

Weißenburg i. Bay.
Apothekenmuseum Weißenburg im Blauen Haus

Spalt
Apothekergarten

Gunzenhausen
Archäologisches Museum Gunzenhausen
geschlossen, öffnet Montag um 9 Uhr
Thalmässing
Archäologisches Museum Thalmässing
geöffnet bis 17 Uhr
Roth
Aussichtsplattform Schleuse Eckersmühlen/Haimpfarrich
geöffnet
Gunzenhausen
AWO Therapiezentrum und Museum Schloss Cronheim
geschlossen, öffnet Montag um 9 Uhr
Merkendorf
Barockgarten im Stadthof
geöffnet
Weidenbach
Barockgarten Triesdorf

Bechhofen
Barockmühle

Eichstätt
Bastionsgarten mit Pflanzen aus dem Hortus Eystettensis
geschlossen, öffnet am 15. April
Nördlingen
Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen
geöffnet bis 17 Uhr
Weißenburg i. Bay.
Bayerisches Limes-Informationszentrum
geöffnet bis 17 Uhr
Pleinfeld
Bergkapelle St. Jakobus

Ornbau
Bibelgarten

Absberg
Birkenhof

Absberg
Birkenmühle

Gunzenhausen
Blasturm
geöffnet
Windsbach
Brückenfigur "Singender David"

Hilpoltstein
Brunnenmännlein
geöffnet
Merkendorf
Bürger- und Trachtenstube

Hilpoltstein
Burg Hilpoltstein
geöffnet bis 17 Uhr
Pappenheim
Burg Pappenheim
geöffnet bis 17 Uhr
Spalt
Burg Wernfels

Nennslingen
Burganlage Geyern

Abenberg
Burgführung „Von Turm zu Turm ...“

Abenberg
Burgmuseum Abenberg
geöffnet bis 17 Uhr
Heideck
Burgstall Altenheideck

Nennslingen
„Burgus“ bei Burgsalach

Hilpoltstein
Chorherrenstifthaus

Hilpoltstein
Christuskirche Hilpoltstein

Spalt
Das Schnittlinger Loch

Nennslingen
Das verlorene Dorf

Arberg
Der Arberger Torturm

Gunzenhausen
Der Burgstallwald
geöffnet
Bechhofen
Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum
geschlossen, öffnet Sonntag um 13:30 Uhr
Wolframs-Eschenbach
Deutschordenschloss

Absberg
Deutschordensschloss

Pappenheim
Die Kirche des ehemaligen Augustinerklosters Pappenheim

Hilpoltstein
Döderleinsturm